Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Krankenhaus Barmherzige Brueder (7/2019 bis 7/2019)
- Station(en)
- Gastroenterologie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Budapest
- Kommentar
- Die Famulatur im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Wien war etwas zwischen durchschnittlich und gut. Der Arbeitstag begann um 07:30, Morgenbesprechung war um 08:00. Es wäre auch keinem aufgefallen, wenn man erst um 8 gekommen wäre. Vor der Besprechung hatte man Dank eigenem Computerzugang( Papierlose Akte!!), die Möglichkeit, sich die Neuaufnahmen des Dienstes anzusehen und die eigen betreuten Patienten zu visitieren (damit man gut vorbereitet ist für die Visite). In der Besprechung war die Aufgabe der Fabulanten und PJler leise zu sein und zu zu hören, danach ging es auf Station, wo Briefe zu schreiben waren oder man konnte in der Endoskopie vorbeischauen (allerdings im Vergleich zu vorherigen Famulaturen wirklich nur schauen und nichts selber machen) oder in den unterschiedlichen Sprechstunden und Ambulanzen, auch hier eher zuschauen und zuhören.
Dann um 10 startete die Visite mit wechselnden Ärzte und demnach wechselnder Lehrqualität. Manche waren wirklich superinteressiert an meinem Wissensstand und daran, neues zu vermitteln und für die Wissenschaft zu begeistern, manche stellten mir nur vereinzelt mal Frage. Aber durch die Bank jeder war nett und offen für Fragen. Ab der zweiten Woche hatte ich meine eigenen zwei Patientenzimmer zu betreuen und bei der Visite vorzustellen.
Das Team an Assistenz- nzw. Turnusärzten war super nett und hat immer angeboten, Aufgaben zu geben.
In der Klinik war es nicht Aufgabe der Fabulanten, Blur abzunehmen sondern Aufgabe der Pflege. Man hätte es, wenn man es Lernen möchte, aber auch machen können. Ebenso Braunen legen.
Wenn man Bock hat, sich aktiv einzubringen, kann man das bis zu einem gewissen Punkt sicherlich gut, wenn nicht, dann kann man später kommen, jederzeit gehen und am Handy spielen. Es stört keinem, bzw. fällt nicht auf.
- Bewerbung
- Bewerbung sollte ca. 1 jähr im Voraus im Internen Sekretariat der Klinik erfolgen. Das ist zwar früh, aber dafür war es wirklich nur 1 Famulant auf Station und man hatte immer was zu tun, wenn man wollte.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2