Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Sportmedizin in Medbase Abtwil (7/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Allgemeine Innere Medizin/Hausarzt
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Bern
- Kommentar
- - Tolles Team, dem es am Herzen liegt das man integriert ist und auch etwas lernen kann
- Ausserordentlich Hilfs- und Lehrbereite Ärzte, die sich immer wieder Zeit nehmen für den PJler
- Bereits ab der 1. Woche konnte ich eigene Pat. betreuen. Dabei konnte ich auch KG-Einträge, Berichte, Überweisungen und Verordnungen schreiben, die anschl. durch den Arzt angeschaut und gemeinsam besprochen wurden.
- Breiter Einblick in die Sportmedizin, man kann vom Junior bis zum Profisportler alles mit Betreuen.
- Möglichkeit, bei Fussbaltrainings oder -spielen mit dem Arzt mitzulaufen
- Neben der Allgemeinmedizin besteht die Möglichkeit in versch. Fachgebiete Einblick zu erhalten (Sportkardiologie, Orthopädie, Rheumatologie, Leistungsdiagnostik, Physio)
- Zur Verfügung gestelltes Fitness-Abo im Säntispark, tolle weitere Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Poliklinik
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 550
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.