Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kreiskrankenhaus (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Auf Station Blutentnahmen, Viggos und Verbandswechsel. Im OP meist mehr als nur stumpfes Hackenhalten sondern richtiges Mitoperieren möglich. In der Ambulanz selbstständige Aufnahme von Patienten und auch selbstständige Betreuung von Notfällen. Dienste mit zusätzlicher Aufwandsentschädigung und Ausgleichstagen. Hier kann man besonders viel lernen.
- Bewerbung
- Über die Uni Marburg
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Nahtkurs
EKG - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Poliklinik
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Notaufnahme
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2