Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Kreisklinik Ebersberg (3/2019 bis 7/2019)
- Station(en)
- 2.1
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Mein Tertial in der Urologie in Ebersberg war mein bestes Tertial und ich kann es jedem, der sich für Urologie interessiert, nur stärkstens empfehlen. Ich wurde ab dem ersten Tag herzlichst empfangen und sofort ins Team integriert. Jeder vom Assistenzarzt bis zum Chefarzt hat sich immer Zeit genommen, einem was zu erklären oder zu zeigen. Besonders die Ausbildung im OP ist sehr empfehlenswert, kleinere Eingriffe darf man eigenständig unter Anleitung machen und bei den großen Eingriffen ist man immer zum Assistieren willkommen. Die Aufteilung OP, Ambulanz oder Station ist einem relativ selbst überlassen. Die Blutentnahmen werden größtenteils von der Pflege gemacht, sodass man nur relativ wenig Blutabnehmen oder Viggo´ s legen muss. Wer dies aber möchte, kann natürlich jederzeit die Pfelge dabei unterstützen. Es gibt keine gesonderten PJ-Fortbildungen, allerdings findet jeden ersten Dienstag im Monat eine Fortbildung für Alle statt, hier darf man auch selber ein Thema vorbereiten und präsentieren.
Meine Zeit in Ebersberg ist wie im Fluge vergangen, ich habe viel gelacht und jede Menge gelernt.
Ich würde jederzeit wieder ein Tertial in der Urologie in Ebersberg absolvieren.
- Bewerbung
- Über PJ-Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Poliklinik
Notaufnahme
EKGs
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 500€
- Gebühren in EUR
- 300€ für Wohnung
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.