Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Urologie in Royal Melbourne Hospital (3/2018 bis 4/2018)
- Station(en)
- Urologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich habe eine Famulatur in der Urologie gemacht und es hat wirklich Spaß gemacht! Zu Beginn: Melbourne ist eine unglaublich schöne Stadt und auch die Gegend um Melbourne ist ein Traum! Ich konnte sehr oft früher gehen oder mal einen Tag frei machen und auch die Ärzte waren der Meinung dass man nur einmal hier in Melbourne ist und die Zeit genießen sollte.
Die Organisation der Uni war top! Man bekommt ungefähr eine Woche vorher über alles Bescheid, zudem Informationen über Veranstaltungen für die Interns oder interne Kongresse, bei denen man immer gern gesehen war. Ich fand es extrem interessant, einen Einblick in ein ganz anderes Gesundheitssystem zu bekommen, allerdings konnte ich praktisch im Rahmen der Famulatur nicht besonders viel machen, da man als Student in meinen Augen eine andere Position einnimmt als vielleicht in Deutschland. Dennoch, ich habe viel gelernt! Man sieht Krankheitsbilder, die man ansonsten wahrscheinlich selten zu Gesicht bekommt, läuft bei den Wardrounds mit, ist bei den Sprechstunden dabei oder sieht sich verschiedene OPs an. Die Ärzte sind extrem motiviert dir alles zu erklären und tun dies fast durchgängig.
Im Vergleich zu anderen Famulaturen in Australien sind die Kosten der Famulatur (soweit ich weiß) zudem echt übersichtlich.
Alles in allem kann ich Melbourne und das Royal Melbourne Hospital total empfehlen und ich habe viele ausländische Studenten als Freunde gewinnen können!
- Bewerbung
- mindestens 1-2 Jahre (!!!) Vorlaufzeit, zum Teil auch mehr. Ich hatte Glück, dass meine Wünsche noch frei waren, habe allerdings auch von anderen Famulanten gehört die keinen ihrer Wünsche bekommen haben.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.