Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Palliativmedizin in Hunsrueck Klinik (11/2018 bis 1/2019)
- Station(en)
- 1L
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Seit 2016 neue Palliativstation mit einem jungen, sehr engagiertem Team. Tgl. Visiten für die man sich Zeit lässt, fast immer mit OA, tolle Stimmung, Viele Gespräche mit Patienten auch gebastelt und gebacken. Stationsarzt echt cool, hat auch viel erklärt! Wöchentlich Teambesprechung, wo ich auch gefragt wurde und mich einbringen durfte. Ich war Teil des Teams. Leider kann man kein Wahlfach hier machen sondern nur ein Teil im Innere-Tertial.
Super Erfahrung, ich kann es nur empfehlen!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
EKG
Nahtkurs
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- EKGs
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1