Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Gynäkologie in UK St. Poelten (7/2019 bis 8/2019)

Station(en)
Geburtshilfe
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Innsbruck
Kommentar
*sehr nette Ärzte, hilfsbereit und erklären gerne
*durfte überall mitgehen zuschauen und auch mithelfen (gynäkol. Untersuchung, Patienten in Ambulanz empfangen, im OP assistieren, etc)
*machte täglich am Morgen mehrere Blutabnahmen,
*durfte impfen, venflon legen, Thrombose spritzen geben, teilweise aufklärungsgespräche führen mit jemanden zweiten dabei
*war oft fix bei OP's eingeteilt auch bei Zwillingssectios
*konnte mir aber ansonsten täglich aussuchen wo ich hingehen möchte (Ambulanz, Visite, Kreißsaal etc) und mir so meinen Tag selbst zusammenstellen
*arbeitszeit tägl. von 6:50 bis zw. 12:30 und 15:00 je nachdem wie viel los war
*Anwesenheitspflicht bei der täglichen Morgenbesprechung der Ärzte
Bewerbung
Die Bewerbung war ziemlich mühsam und eine Odyssee aber nicht aufgeben lohnt sich! Man muss grundsätzlich aber nur ein Email hinschicken, ohne Bewerbungsunterlagen.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Nahtkurs
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27