Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Krankenhaus Wermelskirchen (8/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Innere Medizin
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Dies war meine erste Famulatur. Daher habe ich mir ein kleineres Krankenhaus ausgesucht.
Hier hatte ich wirklich gute Ansprechpartner/Mentoren, die mir viel gezeigt haben. Auch konnte ich fast jedem Fragen stellen (auch Nachfragen, falls ich mal etwas nicht verstanden habe) und durfte einiges unter Aufsicht selber ausprobieren. Ich war teilweise alleinige Famulantin, nachher kam eine weitere hinzu. Da es weitaus mehr Ärzte als Famulanten gab, konnte man bei verschiedenen Ärzten mitlaufen, z.B. Visite, Endoskopie, Station, Notaufnahme, Belastungs-EKG, Aszites- und Pleurapunktionen. Mir hat die Famulatur sehr gut gefallen. Die Zeiten sind übrigens sehr flexibel.
Unterricht gab es keinen (bei der Vergabe der Schulnoten kann man leider nicht "nicht relevant" anklicken).
- Bewerbung
- Die Bewerbung verlief freundlich, schnell und komplikationslos mit Herrn Professor Launhardt per Email und einem Vorab-Gespräch.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.