Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Fachkrankenhaus fuer Psychiatrie und Neurologie Hildburghausen (7/2019 bis 8/2019)
- Station(en)
- Neurologie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Ich habe diese Klinik für meine Famulatur ausgesucht, weil ich die guten Bewertungen auf diesem Ranking gelesen habe und wurde dabei nicht enttäuscht.
Schon bei der Ankunft zeigte sich die gute Organisation der Klinik: Man bekommt so einen "Laufzettel" ausgehändigt, mit dem man sich bei gewissen Personen der Klinik vorstellen soll. So fühlt man sich gut aufgehoben. Man bekommt einen eigenen Schreibtisch mit EDV Zugang.
Zweimal wöchentlich findet die Chefarzt-Visite statt, wobei man auch vieles erklärt bekommt. Evtl. kann man auch mit dem Chef auf die Ambulanz mitgehen, oder sich die funktionelle Diagnostik anschauen.
Diese Klinik hat ihr eigenes MRT, wodurch man auch in der Bildgebung vieles lernen kann. Zudem werden im Schnitt täglich 3-4 Lumbalpunktionen durchgeführt, sodass man die auch ein bisschen üben darf.
Ein kleines Highlight war das wöchentliche Volleyball Spiel mit der Ärzteschaft der Klinik.
Da die Stadt an sich freizeitmäßig nicht allzu viel zu bieten hat, habe ich die Zeit nach der Famulatur genützt, um mit den anderen Famulanten auf den weiten Feldern zu spazieren oder um im Zimmer fernzusehen.
Zusammenfassend bin ich sehr froh darüber, meine Famulatur in der Helios Fachklinik gemacht zu haben: Vom Chefarzt bis zur Verwaltung waren alle sehr bemüht, uns Famulanten einen guten Aufenthalt zu gewährleisten; Auf der Station herrscht ein familiäres Klima; Die Krankheitsbilder sind sehr vielfältig; Man lernt viel, wenn man sich fürs Fach interessiert.
- Bewerbung
- Ich habe mich ca. 7 Monate davor beim Chefarzt direkt beworben, dann wurde ich von der Frau Hourle kontaktiert.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
Punktionen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 350 Euro/Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07