Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Orthopädie in Krankenhaus Zell am See (7/2019 bis 7/2019)
- Station(en)
- Unfallchirugische Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- wenn man möchte, darf man sehr viel selbstständig arbeiten
- man kann jederzeit in den OP
- Primar und OA W. sehr zuvorkommend, interessieren sich Weiterbildung der Studenten
- man kann sehr viel lernen, nähen, bei OP‘s dabei sein bzw. assistieren
- Dienstplan wird von den Studenten selbst erstellt
- viel Patientenkontakt
- ALLE Turnusärzte/Ärzte im Basisjahr und die Assistenen sehr nett, zeigen viel, bemühen sich sehr, vertrauen einem, alle per Du, man lernt sehr viel von ihnen
- die Mehrheit der Pflege ist sehr nett und erklärt einem viel
- Turnusärztefortbildung jeden Dienstag
- wenn man die Abneigung der Oberärzte einem Studenten gegenüber ignoriert, kann man eine sehr schöne Zeit in Zell am See haben, sehr viel lernen und erleben
Kontra:
- zuviele Studenten eingeteilt
- Zum Teil sehr angespannte Stimmung zwischen den Ärzten
- für den Großteil der Oberärzte/Fachärzte ist man Unsichtbar, man darf sie nicht begleiten, wollen einem NICHTS beibringen und kommunizieren einem das auch
- wer die Studenten sind und wie sie heißen interessieren sie nicht, dies wird einem auch mitten ins Gesicht gesagt wenn man sich vorstellen will
-beantworten keine Fragen
- Bewerbung
- 1Jahr davor via Email
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Nach Bedarf
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 70
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87