Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychiatrie in Asklepios Klinik Nord (8/2019 bis 8/2019)
- Station(en)
- O50B
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Ich habe meine Famulatur auf der 50B, der geschlossenen Station der Akutpsychiatriein Ochsenzoll absolviert. Jedem Psychiatrieinteressierten kann ich die Klinik sehr empfehlen. Die Stimmung ist entspannt, die Kollegen sind sehr nett und bemüht einem viel beizubringen. Auf der Station werden sämtliche psychiatrische Krankheitsbilder im Akutstadium behandelt, vor allem schizophrene Psychosen, bipolare Störungen, Delir und schwere depressive Episoden mit Suizidalität. Viele der Pat. sind tatsächlich richterlich untergebracht.
In der Famulatur habt ihr die Chance psychiatrische Patienten im Akutstadium kennenzulernen. Sehr spannend ist vor allem den Verlauf der Pat. auf Station zu beobachten. Ihr lernt viel über psychiatrische Diagnostik, Medikation und Gesprächsführung mit psychisch Kranken. Man muss sich klar machen, dass einige der Pat. sehr desorientiert sind und/oder misstrauisch ggü. der Umwelt, was Anamnese/Blutentnahmen etc. teilweise zur Herausforderung macht. Die Assistenzärzte wie auch der Oberarzt sind absolut TOP! und nehmen sich teilweise sogar eine Stunde Zeit um relevante Themen systematisch zu besprechen (Antipsychotika, Depressive Störungen). Außerdem habt ihr die Chance bei richterlichen Anhörungen dabei zu sein. Bei Interesse kann man auch mal Zeit in der psychiatrischen Notaufnahme verbringen. Der Chefarzt Herr Prof. Lammers nimmt sich 1x pro Woche Zeit für die Studenten, sodass man die Gelegenheit hat sämtliche Fragen (fachlich oder persönlich) zu besprechen.
Negativ: Das KKH übernimmt nicht das Mittagessen für Famulanten.
- Bewerbung
- Bewerbung ca. 2 Monate vorher über das Chefarztsekretariat Frau Ewert.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13