Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Klinikum Wels-Grieskirchen (5/2019 bis 7/2019)
- Station(en)
- Herz-/Gefäßchirurgie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Das Tertial in der Herz-und Gefäßchirurgie in Wels war mein 1.Tertial und bisher der beste Teil von meinem PJ. Ich hatte vielfältige Aufgaben und durfte wirklich Verantwortung übernehmen (Aufnahmen, Kurvenbetreuung inkl eigenständiger Anforderungen und Medikationsvorschläge), Nähen im OP, Untersuchung der Patienten in der Doppler-Sprechstunde, Drainagen- und Schrittmacherdrahtentfernung...
Die Turnusärzte waren auch super motiviert viel zu erklären und gerade durch die selbstständige Kurvenführung konnte ich viele praktische Dinge lernen.
Die Stimmung im OP ist zwar im Vergleich mit anderen Bereichen der Chirurgie durchaus etwas angespannt und ein rauerer Umgangston ist normal, aber wenn man das nicht auf sich bezieht, sieht man spannende OPs und kann auch selbst einiges machen.
Fortbildungen wurden zwar wöchentlich angeboten, leider ging es sich bei mir zeitlich aber nur einmal aus daran teilzunehmen.
Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit für 85€/Nacht Rufbereitschaften zu übernehmen.
Die Organisation im Vorfeld hat einwandfrei funktioniert und bei Bedarf wird ein kostenloses Zimmer zur Verfügung gestellt.
Alles in allem kann ich jedem, der gerne Verantwortung übernimmt, ein PJ hier nur empfehlen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Braunülen legen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.