Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Spital Walenstadt (6/2019 bis 8/2019)
- Station(en)
- Orthopaedie/Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Meine Zeit in der Orhopaedie war lehrreich und ich kann die Abteilung orthopaedisch Interessierten durchaus empfehlen.
Das junge Team ist engagiert und bemueht sich, die Unterassistenten in den Stationsalltag zu integrieren. Die Assistenten waren gerne bereit, Themen mit einem zu wiederholen und jederzeit Fragen zu beantworten. Zum operativen Spektrum zaehlen in erster Linie Endoprothetik, Arthoskopien und Osteosynthesen. Wer moechte, kann bei den Operationen als 2. Assistenz mithelfen, zuschauen ist immer moeglich. Aufgrund der Jahreszeit, waren jedoch deutlich weniger traumatologische Faelle als in der Wintersaison, sodass auch viel Lehrlauf bestand. Wer Freude am Operieren hat, sollte daher zwischen Dezember und April kommen.
Pro:
-Engagiertes, professionelles Team
-Hohes fachliches Niveau
-Gute Arbeitszeiten
-Teaching durch Assistenten
-Viele Freizeitmoeglichkeiten
Contra:
-Wenige OPs
-Wenige Moeglichkeiten aktiv mitzuarbeiten
- Bewerbung
- Ca. 1 Jahr im voraus
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca 900 Euro
- Gebühren in EUR
- Abzueglich CHF fuer das Wohnheimszimmer
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2