Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinikum Koeln (7/2019 bis 8/2019)
- Station(en)
- 3.2; 4.2
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- - sämtliche Fragen immer freundlich beantwortet
- bei Zeitkapazitäten auch ausführlichere Besprechung zum Patientenfall/Befund
- gesamte Station (Pflege, Assistenten, Patiententransport, …) sehr aufgeschlossen und hilfsbereit
- Ansprechpartnerin Frau von Berg (Oberarztsekretariat) für Organisation
- sehr freie Gestaltung möglich
- lehrreiche Abfragen auf Chefvisite
- viele Möglichkeiten, am OP teilzuhaben
Hinweise:
- Kittel von Wäscherei gestellt, eigene Mitnahme aber wesentlich unkomplizierter
- Start mit Besprechung im Konferenzraum und Intensivvisite
- offen auf Personal zugehen bei Fragen!
- Bewerbung
- ein Semester vorher über das Oberarztsekretariat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
EKGs
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4