Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Rheumatologie in Universitaetsklinikum Freiburg (7/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Ehrlich
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich kann die Rheumatologie am UKF sehr weiterempfehlen. Die Lehre war ausgezeichnet und das ganze Team sehr nett. Auch der Kontakt zu den Oberärzten und zum Chefarzt war ausgesprochen gut. Die Fälle auf Station waren spannend und umfangreich. Man hat interdisziplinär sehr viel gelernt.
- Bewerbung
- Am ersten Tag kommen alle Pjler der Inneren zusammen und man kann Präferenzen angeben. Evtl. muss gelost werden.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
EKG
Repetitorien - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Punktionen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
EKGs
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- ca. 300, jeder Fehltag wird jedoch vom Gehalt abgezogen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.