Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Harlaching (7/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- 5a
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- DIe Station 5a hat sehr nette Ärzte!! Es wird einem viel erklärt und man darf in der Ambulanz richtig viel machen (Briefe, Untersuchung, Blut, Konsil) und in der Früh macht man die Blutabnahmen, Verbandwechsel, Visite, Morgenbesprechung. Ich habe den Umgang mit den Ärzten und den PJlern als unglaublich freundlich empfunden! Einige Ärzte erklären auch viel, besonders wenn man motiviert ist. Man kann immer mit in den OP und bei vielen Operation auch als 1. oder 2. Assistenz mitmachen. Ich kann den Nachtdienst sehr empfehlen (geht bis 22:00 oder länger- wer will) und der nächste Tag ist dann ein freier Tag. Ich würde sicherlich hier wieder ein Tertial verbringen!!
- Bewerbung
- Frau Köppe eine Email schreiben.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
EKG - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Braunülen legen
EKGs
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6