Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Staedtisches Klinikum Magdeburg (8/2019 bis 8/2019)
- Station(en)
- Station B 2.2
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Es war meine erste Krankenhausfamulatur und sie hat mir wirklich sehr gut gefallen.
In den 20 (Kalender-)Tagen war ich
>auf Station (Blutabnehmen, Flexülen legen, Verbände, Visiten begleiten...)
>in der Notaufnahme (v.a. beobachten, Wundversorgung, kleine Nähte)
>im OP (Zuschauerin oder als Assistentin)
Das Team ist unglaublich nett und freundlich, man findet immer jemanden der einem hilft/etwas erklärt/Fragen beantwortet usw.
Auch sehr nteressant sind die Vor-/Nachbesprechungen (jeweils vor und nach dem Dienst werden die Fälle mit radiologischer Diagnostik kurz durchgesprochen, inklusive der geplanten/durchgeführten OPs)
Außerdem kann man den Seminaren der PJler beiwohnen und bekommt kostenloses Frühstück oder Mittagessen.
- Bewerbung
- per Mail über die Personalabteilung - gut zu finden im Internet und auch problemlose, schnelle Kommunikation (Lebenslauf gefordert)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
Blut abnehmen
Mitoperieren
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Gipsanlage - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33