Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in St. Joseph-Krankenhaus (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Allg. Pädiatrisch (44,45), Neo/intensiv, Rettungsstelle
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- War ein schönes und lehrreiches Tertial dort! Das Team, insbesondere die AssistenzÄrztInnen sind nett und hilfsbereit. Eigeninitiative zählt ich wie immer aus - dadurch kann man dann auch mal selbst schallen, besondere Untersuchungen sehen, eine eigene LP machen etc.
Die Orga im St. Joseph ist top - am ersten Tag gibts ne richtige Einführung, Klamotten und Essensmarken sind kein Problem und die Bescheinigung gibts auch easy.
An Unterricht gibt es alle zwei Wochen eine Radio Fortbldung (leider nicht sonderlich gut), fast jede Woche EKG und einmal pro Woche (fand auch fast immer statt) eine pädiatrische Fortbildung in kleiner Gruppe.
Zeiten sind immer 8 bis 16:30, notfalls mal früher gehen geht aber auch.
Empfehle das Tertial auf jeden Fall, ist eine gute Erfahrung gewesen und nette Leute!
- Bewerbung
- Über das Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Braunülen legen
EKGs
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Punktionen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4