Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Bundeswehrkrankenhaus Ulm (8/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- 5 Ost
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Eine Famulatur, in der der Lehrauftrag auch als solcher verstanden wird!
Neben ausführlich erklärten manuellen ärztlichen Tätigkeiten erhält man zusätzlich einen realistischen Eindruck aller administrativen Bereiche des Arztberufes. Man wird nicht nur als Beobachter eingesetzt, sondern darf in allen Bereichen nach ausreichender Anleitung selbstständig tätig sein. Aufgrund des gut geschulten und sehr kompetenten Ärzte- und Pflege-Teams gelingt das Erlernen der klinisch neurologischen Arbeit schnell und voll umfänglich. Die ausgewogene Anzahl an Famulanten und PJlern ermöglicht ein Rotieren in allen Gebieten der Neurologie (Stroke Unit, stationäre Arbeit, Ambulanz und Notfallambulanz) ohne eine Akkumulation von Studenten, wie es auf chirurgischen Stationen oft der Fall ist.
- Bewerbung
- Per Mail/ per Telefon mit rascher Rückmeldung
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
EKGs
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Poliklinik
Punktionen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.