Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Orthopädie in Zentralklinikum Suhl (7/2019 bis 8/2019)
- Station(en)
- E3
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Man wird sehr freundlich mit einbezogen, bekommt sehr viel erklärt und darf oft mitoperieren.
Es gibt kaum Leerlauf und falls doch kann man einfach in die NA gehen.
Die Arbeitsathmosphäre ist auch top, man fühlt sich nicht ignoriert oder wie eine Zusatzbelastung.
Die Organisation/Kommunikation im Vorfeld läuft ebenfalls unkompliziert.
Fazit: Ich habe sehr viel gelernt und hatte auch noch Spaß dabei, beste Famulatur bis jetzt.
- Bewerbung
- Ich habe mich 2 Monate im Vorfeld beworben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Punktionen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.