Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Spital Grabs (3/2019 bis 5/2019)
- Station(en)
- Geburtshilfe, Gynäkologie
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Bern
- Kommentar
- Kleines sympathisches Spital, sehr nettes Team, gutes Restaurant. Habe mich während dem Praktikum wohl gefühlt, man wird herzlich ins Team aufgenommen und isst immer gemeinsam am Mittag.
Während dem Praktikum war ich vielen Orten dabei und konnte vieles sehen, doch hatte ich überhaupt keine Aufgaben. Im Gebärsaal konnte man viele Geburten zusehen, bei Sectios assistieren usw. Mit der Zeit hatte ich jedoch die Nase voll, immer nur dabei zu stehen und nichts zu machen. Ab und zu durfte man ein bisschen schallen.
Im OP wurde man als Hackenhalter eingesetzt. Ich durfte im ganzen Praktikum 2 Stiche subkutan nähen, sonst nichts (Kein Saugen, kein Strom-geben usw..). Das war ein bisschen frustrierend. Alle waren jedoch meistens freundlich.
Fazit: Guter Einblick in das Fach, nettes Team, keine eigenen Aufgaben - mir hat's nicht sonderlich gefallen, habe liegen meine Interessen nicht im gynäkologischen Bereich.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73