Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Evangelisches Krankenhaus Duesseldorf (2/2019 bis 3/2019)
- Station(en)
- 7a
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Leider nicht empfehlenswert.
Ab 09:00 für die Famulanten nichts mehr zu tun. Ärzte sind soweit ganz in Ordnung, bring mal mehr mal weniger bei, im Zweifel aber leider eher weniger.
Habe einen Einlaufen dafür bekommen, dass der Brief den ich geschrieben habe nicht korrekt war.
Man kann nach Belieben in die Koro/EPU, da ist ein Pluspunkt. Wenn man nett zu den Pflegern ist erklären sie auch ein wenig was. Wer möchte kann auch mit Röntgenschürze mit in den OP-Saal.
Insgesamt aber entäuschend. Man steht viel rum, wartet das die Zeit vorbei geht, schriebt Briefe und erledigt Botengänge für die Ärzte. Wenn man aushilft (auf der Gastro) wird man angerufen man solle gefälligst zurückkommen und oben bereit stehen falls mal etwas anfällt.
Positiv ist, dass die Stimmung unter den PJ-lern und Famulanten im EVK an sich echt cool ist. Man hilft sich, steht sich bei und tauscht sich aus.
- Bewerbung
- 3 Monate problemlos per E-Mail
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Blut abnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3