Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Wuerzburg (10/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- Kraus
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Nettes Team mit sehr nettem Oberarzt und z.T. unglaublich schrecklichen Schwestern.
Hochumsatzstation (25-30 Betten, 3-6 Aufnahmen/Tag).
Plus: Routine in Nadel legen, Patienten aufnehmen/aufklären etc.
Minus: Enges Spektrum an Krankheiten (KHK, Z.n. ACS)
- Bewerbung
- email an OA Burghardt, Stationswünsche werden größtenteils berücksichtigt, ansonsten Zuteilung.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27