Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Rechtsmedizin in Institut fuer Rechtsmedizin (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Rechtsmedizin
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Falls man noch nie in einer Rechtsmedizin tätig war, ist es definitv empfehlenswert hier zunächst eine Wahlfachwoche, wie es sie an der LMU gibt, oder eine Famulatur abzuleisten, da es eben ein sehr spezielles Fach mit besonderen Herausforderungen ist. Die Rechtsmedizin München hat ein sehr großes und abwechslungsreiches Einzugsgebiet und dementsprechend eine sehr hohe Sektionszahl mit allem, was man sich vorstellen kann. Dies ist zwar sehr lehrreich, aber nicht jedermanns Sache wie sich bei manchen gezeigt hat.
Wenn man sich für das Fach interessiert und es "verkraftet", ist die Rechtsmedizin in München aber eine sehr gute Wahl. Man benötigt zwar viel Eigeninitiative und muss auf die Mitarbeiter zugehen (dies liegt meist nicht an mangelndem Willen der Mitarbeiter, sondern an deren Auslastung), kann dann aber in alle relevante Bereiche der Rechtsmedizin Einblick nehmen und sich auch aktiv an so gut wie allen Tätigkeiten beteiligen und teils auch eigenständig arbeiten.
Meine persönlichen Tipps und Fazit: Definitiv vorher ´reinschnuppern´ wenn man sich nicht sicher ist und Eigeninitiative mitbringen, dann aber sehr empfehlenswert und lehrreich!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2