Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St. Josef-Hospital Troisdorf (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Unfallchirurgie,Orthopädie (8Wochen) und Visz.Chirurgie (8 Wochen)
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- In Troisdorf ist man 8 Wochen in der Unfallchirurgie und 8 Wochen in der Viszeralchirurgie eingeteilt. Ich fing in der Unfallchirurgie an (was ich vor Beginn dort ganz furchtbar fand) und blieb letztendlich 10 Wochen dort , weil das Team und die Einbindung in dieses einfach klasse war. Bei den Unfallchirurgen durften wir alles machen, durften mit operieren, nähen, Patienten in der Ambulanz oder auf Station betreuen, die Aufnahmen machen und einen Dienst mit Freizeitausgleich mitmachen. Die Unfallchirurgie hängt eng mit der Orthopädie zusammen, wodurch man im gesamten Tertial einen großen Einblick bekommt. Die zweite Hälfte fand dann auf der viszeralchirurgischen Station statt. Hier war man zwar nicht so fest eingebunden im OP wie bei den Unfallchirurgen, aber dennoch konnten wir im Endeffekt alles sehen und machen was wir wollten. Die einzige wirklichen "Pflicht"Aufgabe sind die morgendlichen Blutentnahmen (max 10), die aber auch stehen gelassen werden durften , wenn man in der OP durfte/musste/wollte.
Insgesamt sind wir in beiden Teams super aufgenommen worden, durften selbstständig arbeiten und haben einen tollen Einblick in den KlinikAlltag bekommen.
Lediglich die PJ Fortbildungen kamen etwas zu kurz.
- Bewerbung
- PJ Portal Bonn
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Poliklinik
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung
Gipsanlage
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.