Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Physikalische Medizin/Rehabilitation in Universitaetsklinikum Halle (7/2019 bis 10/2019)
- Station(en)
- Ortho 2
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Super nettes Team. Man wird als Pjler sehr geschätzt und sofort in das Team integriert. Es wird viel beigebracht und dafür gesorgt die volle Bandbreite der physikalischen Medizin kennen zu lernen. Oft wird man nach der eigenen Meinung gefragt und kann sich richtig gut einbringen. Aktionen wie der Kuchenmittwoch oder regelmäßiges Eis essen bzw Mittagessen sorgen für eine sehr familiäre Atmosphäre. Auf jeden Fall ein interessantes Tertial, in dem man viel lernt aber auch mal entspannen kann, da sich der Aufwand im Vergleich zur Inneren oder Chirurgie schon in Grenzen hält.
- Bewerbung
- PJ Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Punktionen
Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1