Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (3/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- Stroke-Unit, Tagesklinik, Neurologische Normalstation
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Das Tertial in der Neurologie hat mir gut gefallen.
Es gab keine Studientage. Unterkunft + Mittagessen + 400 Euro.
Unterkunft war top; die WG-Zimmer waren möbliert im guten Zustand. Man lebte in den WGs mit max. 3 anderen PJlern (ich in einer 3er WG) oder in Einzelzimmern mit geräumiger Küche. Fußweg zur Klinik waren ungefähr 5 min. Einziges Manko: es gab kein w-lan, das musste man sich selber einrichten oder auf nette Nachbarn hoffen;)
Das Team in der Neurologie war super, auch der Kontakt zur Pflege war angenehm; die waren alle sehr nett. Auch von der ärztlichen Seite waren alle sehr bemüht und nett. Leider war ich genau in einer Zeit des personellen Umbaus dort, sowohl auf Chefarzt- wie auch auf Oberarzt-Ebene, da war ich als PJler natürlich nicht die erste Priorität. Trotzdem konnte ich viel lernen, teilweise eins zu eins teaching vom Oberarzt. Ich konnte in alle Abteilungen und auch die Notaufnahme rotieren und auch Dienste mitmachen, oder auch Sonos der hirnversorgenden Gefäße machen, etc.
Es gab zweimal die Woche PJ-Unterricht, leider festgelegt erst spät um 16:00 /16:30 Uhr, teilweise konnte man die aber vorziehen, und noch weitere Unterrichtseinheiten nach Absprachen. In der Freizeit kann man auch am Betriebssport Rudern teilnehmen.
Insgesamt ein sehr nettes und spannendes Tertial, ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen.
- Bewerbung
- Unkompliziert übers PJ-Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47