Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in Universitaetsklinik Homburg (8/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Ambulanz & OP
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Sehr freundliches Team, sehr engagiert von Chefarzt und Oberärzten bis zu den Assistenzärzten und der Pflege den Famulanten möglichst viele Facetten des Faches HNO zu zeigen. Man kann sich frei bewegen, ob man hauptsächlich in der Ambulanz, im OP oder auf Station sein möchte. Auch wird man nicht nur als HiWi gesehen. Man kann auch eigentlich immer zeitig Feierabend machen (ca. 15 Uhr). HNO als Fach auch sehr interessant, da überraschend abwechslungsreich. Patienten aus allen Altern und von wenig schlimmen bis palliativen Krankheiten alles dabei.
- Bewerbung
- Ca. 2-3 Monate vorher bewerben
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Poliklinik
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27