Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Westkuestenklinikum Heide (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- innere2
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- eigentlich ein ganz gutes tertial, man ist relativ frei was den feierabend anbelangt, nur leider ist der unterricht auf station, als auch der eigentliche pj-unterricht besonders in der inneren eher mager, aber wenn man selber nachfragt sind insbesondere die OÄ sehr bereit einem etwas zu erklären, bei den assistenten kommt es sehr drauf an bei wem man landet!aber insgesamt ein ganz nette athmosphäre auf station und in der ganzen klinik
- Bewerbung
- keine
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 153
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33