Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Schulthess Klinik (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Knie, Hüfte, Wirbelsäule, Hand, Fuß,Kinderorthopädie
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- +
-
- sehr schicke Klinik mit gepflegten Patienten
- super leckeres Essen (8/9 SFR), ein kostenfreier Kaffee/Tag
- unschlagbar günstige Unterkunft für Zürich (330sfr/Monat), wird direkt vom Lohn abgezogen. Abstriche gibt es natürlich auf das Gesamtbild des Sozialwohnheims (Mitbewohner, Küche, Bad etc. ist sehr schmuddelig und alt). Ließ sich aber sehr gut in den Sommermonaten aushalten. Unbedingt eigenes Geschirr und Kochutensilien mitbringen! (Wäscheleine, Staubsauger etc. auch). Die Dachterasse würde leider in der letzten Zeit abgeschlossen, sodass kein Zugang mehr möglich ist.
- super Fortbildungen, werden von den Unterassistenten angefragt (1xWoche)
- tolle Möglichkeit in den Sprechstunden Patienten zu sehen, tw. Zu untersuchen und Rückfragen zu stellen
- super Fitnessangebot der Klinik im Physiostudio (180 sfr/3 Monate)
- tolle Lage in Zürich, und wunderbare Freizeitmöglichkeiten (Wald, See, Stadt) in unmittelbarer Nähe
- 1h Autofahrt von Zürich ist man mitten in den Bergen mit super Wandermöglichkeiten
- sehr engagierter Oberarzt, immer mit einem offenen Ohr für Uhus
- eigener PC Platz für Uhus (leider im Keller)
- Arthroskopiesimulatoren Schulter, knie zur freien Verfügung
-/ sonstiges
- Stimmung steht und Fällt mit den Assistenzärzten (größtenteils positiv)
- im OP meist nur Hakenhalter vor allem in den Großen Abteilungen darf man wenig machen (meist Hautnaht)
- wenig Zeit für Mittagspausen im OP
- etwas anonymes Klima im gesamten Haus (nicht problematisch wenn ein super cooles Uhuteam besteht wie zu meiner Zeit)
- in der Sommerpause etwas mehr Freizeit, man kann auch mal früher heim; im Normalbetrieb meist bis 17 Uhr (manchmal länger)
- Pickett einmal eine Woche 24/7h. Es relativiert sich meist, da es keine Notaufnahme gibt und nur selten OPs am Abend oder am Wochenende. (Man soll auf Abruf innerhalb 1 Stunde spätestens in der Klinik sein.)
- neben den Fortbidlungen finden auch ab und zu Kongresse statt.
- Möglichkeit kurz auch in die Rheumatologie, Neurologie, Anästhesie, Sportmedizin, Physiotherapie, Manuelle TherApie, Osteopathei reinzuschauen.
- Bewerbung
- Bewerbung 1—2 Jahre im Vorraus. Es sind meist zwischen 9-13 Uhus anwesend.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1350SFR
- Gebühren in EUR
- Keine
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.