Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Itzehoe (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Allgemein-, Gefäß- & Viszeralchirurgie und Unfallchirurgie & Orthopädie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Man wurde als PJler gut eingebunden und durfte auch eigene Patienten betreuen.
Besonders gut hat es mir sowohl in der AGV, als auch in der UNO in der Ambulanz gefallen, weil man dort viele verschiedene Krankheitsbilder zu Gesicht bekommt und so meiner Meinung nach am meisten lernt. Man kann dort auch immer Dienste mitmachen und bekommt dann zum Ausgleich einen Tag frei.
Das einzige, was etwas schade war, ist dass der PJ-Unterricht (Va in Innere und Unfallchirurgie) relativ oft ausgefallen ist. Wenn PJ stattfand und man Zeit hatte hinzugehen, was er meistens sehr gut!
Zum Mittagessen bekommt man jeden Tag 8€ auf die Karte, was also locker ausreicht!
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Notaufnahme
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 373
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.