Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Evang. Huyssens-Stiftung (6/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- OP und Intensiv
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Rotation durch alle Bereiche im OP, selbstständiges Durchführen der Narkosen, nettes Team, immer hilfsbereit, absolut netter und lieber Chefarzt, dadruch recht ruhige Athmosphäre. Intensiv ebenso gut, Obrarzt dort kommt von Uniklinik und kann viel zeigen. Nicht sooo spannende Fälle auf Intensiv, da kein Maximalversorgungshaus, aber man sieht viel und lernt ne Menge!!!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93