Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Hunsrueck Klinik (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- 1L
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Auch wenn der Chefart gerade das Haus verlassen hat, hat man sich auch weiter um mich gekümmert! Tolles Team, gute Stimmung, auch gut mit Pflege, Untericht fällt auch mal aus, aber ist echt relevant. Klasse Kontakt zu Assistenten, die auch privat sich um uns kümmern, learn und earn ist am Besten! Habe versucht möglichst viele Dienste zu machen. Bin viel in der Notaufnahme gewesen, auf Station eigene Patienten betreut, auch NEF mitgefahren und auf der Intensivstation gewesen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
EKG
Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Punktionen
Braunülen legen
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Poliklinik
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 600
- Gebühren in EUR
- Essen / Wohnen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07