Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Luebeck (8/2019 bis 10/2019)
- Station(en)
- Station, OP
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Station massiv unterbesetzt, dadurch erfolgt keine Einarbeitung auf Station und keine Erklärungen. Man legt PVKs und nimmt Blut ab und schreibt Briefe, allerdings wird auch hier einem nicht erklärt, worauf hier Wert gelegt wird. Im OP teilweise nur Hakenhalter, teilweise darf man einiges machen, je nach Operatur*in.
Insgesamt wird im OP total mit Student*innen gerechnet und man ist eine unbezahlte Arbeitskraft.
Die Assistenzärzt*innen und Oberärzte sind überwiegend nett, können die Personalsituation jedoch nicht kompensieren.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 4.27