Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Bamberg (3/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- Station 4CD (Kinder bis ca. 5Jahre), Station 4AB (Kinder ab ca. 5 Jahre), Ambulanz, Neonatologie/Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- gut organisiert mit Rotation durch die unterschiedlichen Abteilungen
sehr nettes Team
Fand ich besonders toll: U2s, Erstversorgung nach Sectio, Sonographie (ZNS, Hüfte, Echo, Abdomen), weitgehend eigenständiges Arbeiten in der Ambulanz (natürlich immer mit Rückendeckung durch einen Arzt)
Was ich gerne noch gemacht hätte: Lumbalpunktion
Fazit: Top, kann ich nur weiterempfehlen
- Bewerbung
- Übers PJ-Portal, Lehrkrankenhaus der Uni Erlangen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
EKG
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
EKGs
Braunülen legen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.