Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in St. Elisabeth Krankenhaus Neuwied (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Kardiologie, Gastroenterologie, Allgemeine Innere, Palliativmedizin, Intensivstation, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Team ist super nett, man wird überall freundlich aufgenommen. Es wird viel erklärt. Das Haus bietet den Einblick in viele Bereiche zb die Endoskopie oder Intensivstation. Man wird schnell integriert und bekommt auf Station eigenständige Aufgaben. Der PJ Unterricht ist freiwillig und es gibt über das Jahr verteilt viele Seminare an denen man teilnehmen kann. Ich kann ein PJ in dieser mittelgroßen und dennoch persönlichen Klinik nur weiterempfehlen !
- Bewerbung
- Direkt oder via Uni Mainz
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Punktionen
EKGs
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 735€ (+ggf Zusatzdienste am We)
- Gebühren in EUR
- 4,50€ Mittagessen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07