Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Waldkrankenhaus Rudolf Elle Eisenberg (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Department Wirbelsäule, Sport und Traumatologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- PRO:
In Eisenberg wird sehr respektvoll mit Studenten umgegangen, man stößt jederzeit mit individuellen Wünschen auf offene Ohren (Studientage organisieren, Hineinschnuppern in der Physio, Orthopädietechnik, besondere OPs anderer Departments,...) und wenn man sich engagiert wird dies mit Lehre und Verantwortung belohnt. Als PJ'ler ist man nicht wie im Uniklinikum fest eingeplant, das bietet Spielraum zur freien Enfaltung. Eisenberg bietet ein großes orthopädiesches Spektrum (Hand/ Fuß, Knie, Schulter, Hüfte, WS,...). Rotationen (1-2x) sind mit dem PJ Beauftragtem abzusprechen, bei mir gab's keine Probleme. Bemerkenswert war die gute Vorbereitung der IT für die Anmeldung im Orbis. Ab dem ersten Tag hatte man seinen LogIn. Parken geht im Parkhaus für einen kleinen Obulus und in der Kantine gibt es einen Zuschuss von 3,30€/ Tag. Wer nicht weiß, wie er nach Eisenberg kommen soll, kann dort ein Zimmer auf dem Kliniksgelände gestellt bekommen, oder unkompliziert mit Kollegen von/nach Jena pendeln, da die meisten dort wohnen.
CONTRA:
Man muss sich engagieren, sonst nimmt einen keiner an die Hand. Dieser Punkt ist sicherlich Pro und Contra zugleich.
Blutentnahmen und teilweise auch das Flexülenlegen werden von den Schwestern übernommen. Auch dieser Punkt ist sicherlich Pro und Contra zugleich.
FAZIT:
Ich würde wieder in's PJ nach Eisenberg und kann mir vorstellen meine Bewerbung dort einzureichen!
- Bewerbung
- Über PJ Portal problemlos buchbar.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Gipsanlage
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400,00
- Gebühren in EUR
- 20,00 Parkhaus
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.