Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Heinrich-Braun-Krankenhaus (12/2018 bis 4/2019)
- Station(en)
- OP/ITS
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Mein bestes PJ-Tertial!! Ich war von Anfang an voll ins Team integriert. Alle Kollegen sind sehr engagiert und haben jederzeit ein offenes Ohr für Fragen.
Das Tertial wurde geteilt in Anästhesie und ITS.
Anästhesie: Da fast alle operativen Fachrichtungen vertreten sind, konnte man das breite Spektrum der Anästhesie sehr gut kennenlernen.
Man wurde einem OP-Saal/Anästhesisten zugeteilt, konnte aber immer Wünsche äußern und selbst mitentscheiden wo man eingeteilt wird.
Unter Aufsicht durfte man auch sehr viel selbst machen.
ITS: Auch hier sehr breites Spektrum an Krankheitsbildern. Ich wurde sofort mit integriert und durfte nach Einarbeitung eigene Patienten betreuen. Natürlich mit Besprechung am Ende des Tages...
Zudem konnte ich auch auf dem NEF, in der Notaufnahme und der Schmerztherapie hospitieren. Der PJ-verantwortliche Oberarzt ist sehr engagiert und
macht vieles möglich. Fragen und Vorschläge sind jederzeit willkommen.
Die außerdem wöchentlich stattfindenden PJ-Seminare sind eine optimale Prüfungsvorbereitung und wurden von den Verantwortlichen sehr gut umgesetzt.
Ich würde mich jederzeit wieder für diese Klinik und dieses Tertial entscheiden. Ich konnte hier eine Menge für mein späteres Berufsleben lernen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1