Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Missionsaerztliche Klinik Wuerzburg (10/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- MED A, Privatstation
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Hervorragender EKG-Kurs!!! Sehr gute Röntgen-Fortbildung.
Die anderen Fortbildungen (LuFu-Kurs, Sono) waren auch sehr gut, sofern sie stattgefunden haben, was leider kaum der Fall war.
Faire Arbeitszeiten. Selten länger als 16.15 Uhr, manchmal auch schon wesentlich früher Feierabend. Ich hatte fast immer den Eindruck, dass unsere Arbeit auch wert-geschätzt wurde, auch wenn natürlich eine Menge Routine dabei war.
Netter Chefarzt, Oberärzte und Assistenzärzte auch weitgehend sehr nett und studenten-freundlich. Auf der Privatstation gibt´s zweimal Pro Woche die berühmte "Chef-Hörnchen-Visite" - das heißt, nach der normalen Visite versammeln sich der Stationsarzt, Chefarzt und die Pj-ler im Stationszimmer, trinken zusammen Kaffee und futtern Butterhörnchen... ;-)
Leider gab es in unserer Tertialzeit gewisse personale Engpässe, was sich stimmungsmäßig manchmal negativ auf das Gesamtklima ausgewirkt hat und auch dazu führte, dass sonst wohl regelmäßige Kurse häufig ausfielen.
Ich würde das Missio durchaus weiterempfehlen, habe mich dort im Großen und Ganzen recht wohl und gut betreut gefühlt.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87