Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Spital Limmattal (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- intensivstation
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- schlechte Atmosphäre im OP im gesamten Team
wenig teaching und kein Unterricht, montags nur 1 Fortbildung für alle, kein gesonderter PJ Unterricht
allergische Reaktion auf pünktliches Heimgehen
oft Überstunden durch verzörgerte Übergabe bis 18:30 Uhr
nur selten durfte man, nachdem man mal nach Erlaubnis gefragt hat (!) zur seine offizielen Feierabendzeit 16:30 Uhr gehen
nach Rücksprache mit Chefarzt und Sekretärin, sollten PJler nicht mehr an den Übergaben teilnehmen, um pünktlich gehen zu können
Rest des Teams hat es öfter trotzdem untersagt,aus dem Rapport pünktlich rauszugehen
- Bewerbung
- 1 Jahr davor
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 600abzürglich 300-450 chf für Zimmer
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.