Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Praxis (8/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Pädiatrie (Hausarztpraxis)
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Hausarztfamulatur bei familycare in Friedrichshain
jeden Tag Dienst von 9-12Uhr und teilweise nachmittags nochmal für 2-3 Stunden (kann aber individuell abgesprochen werden, ich hab immer 2 Nachmittage frei bekommen, musste aber dafür 1-2x in der Woche nochmal von 16-18Uhr kommen...)
sehr nette Ärzte und MFAs, hab mich mit allen sehr sehr gut verstanden und wurde ernst genommen und ich konnte alle nach Hilfe fragen und es waren alle immer geduldig und wirklich super super lieb
ich war auf der Kinder-Seite der Praxis (gibt auch Allgemeinmedizin) und da der Arzt den Schwerpunkt Neonatologie hat, waren die meisten Kinder Säuglinge, bei denen man selbst dann nicht so viel selbst untersuchen darf, sondern viel zuguckt und mitschreibt, aber bei interessanten/außergewöhnlichen Befunden durfte ich auch immer selbst gucken/auskultieren etc.
ab der zweiten Woche durfte ich dann aber auch alleine zu Patienten und sie voruntersuchen und Diagnosen stellen etc., habe dem Doktor dann berichtet und er hat nochmal geguckt, ob er mit allem übereinstimmt..
- Bewerbung
- 4-5 Monate vorher Email geschrieben, sehr unkompliziert :)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- ca. 150€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8