Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in RoMed Klinik Bad Aibling (7/2019 bis 10/2019)
- Station(en)
- M1,M3,ZNA
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Insgesamt ein sehr gutes und lehrreiches Tertial in der Inneren in Aibling.
Was kann/ darf man alles machen (mit ein bischen Eigeninitiative):
Rotieren im ganzen Haus (Stationen, ZNA, Intensiv, Endo, Sono)
eigene Pat. auf Station betreuen und bei Visite vorstellen (also alles selber machen, Visite, Untersuchungen anmelden, Arztbrief schreiben...)
eigene Pat. in der Notaufnahme aufnehmen und vorstellen
Aszitespunktion
Pleurapunktion
arterielle BGAs
EKGs befunden
NEF mitfahren
selber sonographieren
Die Ärzte sind allesamt sehr freundlich(!) und beantworten jede Frage. Mittags wird meistens zusammen Essen gegangen und es herrscht insgesamt eine gute Atmosphäre. Morgens auf Station sind es teilweise schon viele Blutabnahmen aber dafür wird man auch sehr aktiv in die Visite eingebunden!
Die einzigen Negativpunkte:
Es gibt leider gar keinen PJ-Unterricht, der Chef teilt einem auch mit, dass er den für unnötig hält. Von daher wenig Vorbereitung auf das Examen. Man kann aber jederzeit die Ärzte fragen oder nutzt freie Zeitfenster um bei Amboss selber was zu recherchieren.
Das Essen ist gerade so essbar aber mehr auch wirklich nicht
- Bewerbung
- pj-portal.de
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
EKGs
Blut abnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6