Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Evangelisches Krankenhaus Duesseldorf (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- 3, Ambulanz, ZNA
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Positiv:
- So ziemlich Alles, nicht umsonst besteht das halbe Team (selbst eine OA) als ehemaligen PJlern
- Team: Das Team ist toll, der Umgang untereinander ist freundlich, es gibt gemeinsame Unternehmungen, auf welchen man auch als PJler willkommen ist
- Ansehen: Es ist genug zu tun und man kann oft in den OP. Tumoroperationen dauern teilweise bis nach 20 Uhr. Wenn man daran teilnehmen möchte, kann man sich die Zeit nach 16 Uhr für den nächsten Tag anrechnen lassen
- Unterricht: Einmal die Woche gibt es ein HNO internes Kolloquium nur für die PJler, die Atmosphäre ist freundlich, die abgefragten Infos gehen allerdings über Amboss hinaus
- Seminare: Finden relativ regelmäßig statt und waren wirklich gut
Negativ:
Der Schwerpunkt liegt hier auf der Tumorchirurgie und der Chef ist ein Spezialist für Lappentransplantationen. Mir persönlich hat das gefallen, jedoch nimmt man abhängig von der eigenen Persönlichkeit immer etwas davon mit nach Hause
Pflege: Überwiegend nett, jedoch gibt es hier leider Personen die schlechte Stimmung machen und ihren Job vollkommen verfehlt haben
- Bewerbung
- über das PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Mitoperieren
Blut abnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 573
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.