Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychiatrie in St. Rochus Hospital Telgte (9/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- geschützt-geschlossene Station
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Eine Famulatur im St. Rochus Hospital in Telgte kann ich jedem nur wärmstens empfehlen! Sowohl die Pflege als auch das ärztliche Personal und die Psychologen im Team waren sehr nett, dauerhaft hilfsbereit und haben sich immer die Zeit für Erklärungen und Anleitungen genommen. Gerade die Betreuung durch die Stationsärzte und Oberärzte war herausragend. Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt überaus willkommen gefühlt.
Wie gewünscht und zuvor mit dem Chefarzt abgesprochen durfte ich den Beginn meiner Famulatur auf einer der geschützt-geschlossenen Stationen verbringen. Im Verlauf konnte ich dann zudem Einblicke in vielen andere Bereiche und auf unterschiedlichen Stationen (Gerontopsychiatrie, Station für Psychosomatik und Psychotherapie, Bereich für Abhängigkeitserkrankungen, Elektrokonvulsionstherapie etc.) gewinnen. Insgesamt wurde auf meine Wünsche immer sehr flexibel eingegangen und diese auch sehr gerne erfüllt. Darüber hinaus durfte ich an den jeweils wöchentlichen Patientenvorstellungen sowie Weiterbildungen teilnehmen.
Zusammenfassend war meine Famulatur im St. Rochus Hospital sehr gut strukturiert. Nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass die Stationen nicht mit Studenten überlaufen sind, war die Betreuung exzellent, sodass ich viele praktische Tätigkeiten übernehmen durfte. Wie eingangs erwähnt, kann ich jedem Einzelnen eine Famulatur dort uneingeschränkt weiterempfehlen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
EKGs
Briefe schreiben
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.