Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Schwarzwald-Baar Klinikum (2/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- Allgmeinstation
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Super nettes Team, durfte viel selbstständig machen und wurde als vollwertiges Teammitglied gesehen. Chefarzt-Lehre 1x die Woche (hat uns Diagnostik gezeigt, neur. US wiederholt, Fälle besprochen). Durfte bei Visite mitlaufen, untersuchen, anmelden und selbst Patienten betreuen. Blutentnahmedienst vorhanden, das ist natürlich super.
In Vs gibt es die Möglichkeit bezahlte PJ-Dienste zu machen (Blutabnehmen, Viggo). Zum Gehalt kommt also noch ordentlich was dazu.
- Bewerbung
- Über Uni Freiburg (Zeiten beachten)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Punktionen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.