Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinderchirurgie in Schwarzwald-Baar Klinikum (11/2018 bis 2/2019)
- Station(en)
- 33
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Gut, wo fangen wir an...
Team ist gewöhnungsbedürftig. Lauter Griechen und ein russicher Oberarzt (Besprechung gelegentlich dann auch auf griechisch). Chef ist ein Choleriker vom Feinsten. Wenn man damit klarkommt sind sie aber alle freundlich.
Blutabnehmen nur gelegentlich, manchmal Viggo. Nicht schlimm.
Mitoperieren geht jeden Tag, kleinere Sachen auch selbstständig (Materialentfernung oä.).
Zeit für Mittagessen ist da, die Abteilung geht meistens gemeinsam.
Fortbildung: 1x die Woche PJ-Unterricht, 1x die Woche abteilungsinetrn
Besonderheit des Krankenhauses: bezahlte PJ-Dienste möglich (also Blutabnehmen und Nadeln legen für 15€ die Stunde + 50€ Basis).
- Bewerbung
- Über Uni Freiburg, Zeiten beachten
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Mitoperieren
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.