Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Strahlentherapie in Universitaetsklinikum Halle (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- Strahlentherapie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Pro:
Station: sehr gute Betreuung durch Assistenz- und Oberärzte, man ist jeden Tag bei Visite dabei und darf eigene Patienten betreuen, neue Patienten aufnehmen und relevante medizinische Anordnungen selbststädnig eintragen, Patienten vorstellen und an Stationsarzt übergeben, es gab viele Portsysteme zum Anstechen, man konnte Chemotherapien, Ernährungstherapien und Schmerztherapien mit betreuen, Besuch von Tumorkonferenzen.
Ambulanz: Zusehen bei Bestrahlungen, Brachytherapien, PlanungsCT, Hilfe beim Lagern, bei Aufklärungsgesprächen durch den OA dabei sein.
Das Arbeitsklima ist sehr angenehm gewesen, man fühlte sich herzlich aufgenommen, die Kollegen waren ausnahmslos nett und freundlich. Nach der Frühbesprechung um 7:45 uhr war meist Zeit für eine Frühstückspause und es blieb auch häufig Zeit für ein gemeinsames Mittagessen variierend zwischen 11 und 13 uhr. Durchschnittlich konnte man pünktlich um 16 uhr gehen, es gibt auch Tage an denen man schon um 15 uhr gehen kann.
Contra:
Ich war sehr viel auf Station und wenig in der Ambulanz, etwas mehr Ambulanzzeit wäre schön gewesen.
- Bewerbung
- Bewerbung über PJ-Portal, es gibt insgesamt 3 Plätze, ich war alleine in meinem Tertial
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.