Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in DRK-Krankenhaus Soemmerda (8/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- ZNA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- - sehr freundliches und motiviertes Personal, v.a. bzgl. Lehre
- Bereich der Notaufnahme Dank des Chefarztes sehr fortschrittlich und zielorientiert
- Einarbeitung durch PJler oder Assistenzarzt am ersten Tag der Famulatur
- Möglichkeit, 'eigene' Patienten zu betreuen und am Ende der Behandlung in Notaufnahme in Rücksprache mit ärztlichem Kollegen Therapieplanun
- Verbesserungsvorschläge immer gern angenommen
- bzgl. Diensten und Arbeitszeiten individuelle Absprachen möglich
- Bewerbung
- - bzgl. Unterkunft sollte man sich rechtzeitig im Vorfeld melden
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Nahtkurs
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
EKGs
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4