Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Klinikum Traunstein (7/2019 bis 7/2019)
- Station(en)
- 2/4
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Ärzte sehr geduldig, auch Oberärzte, haben immer alles erklärt, wurde an vieles systematisch herangeleitet (Blut abnehmen, Braunülen legen). Viel Selbstständigkeit wurde nicht erwartet, aber man konnte wenn man wollte viel selber machen (Briefe schreiben, untersuchen, etc). Notaufnahme / Mitfahrt beim Rettungswagen auch möglich, wenn man mal nachfragt. Auch Durchführung u. Beobachten von intensivmedizinischen Maßnahmen mögl., z.B. elektrokardioversion. Regelmäßige Beobachtung von kardiologischer Diagnostik und Therapie (Herzkatheter, Ablation). Es gibt PJ-ler Unterricht zweimal die Woche, zu dem man auch gehen kann wenn man möchte. Offiziell 16.00 Ende, ich bin aber nie so lange geblieben.
Es gibt umsonst Mittagessen, das wurde mir aber nicht mitgeteilt. Beim zahlen einfach erwähnen, dass man Famulant ist, so habe ich das immer bekommen.
- Bewerbung
- Bewerbung über den Chefarzt der Abteilung ca. 6 Monate im Voraus
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.