Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Ordensklinikum Linz Elisabethinen (9/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Allgemeine Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Station
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Pro:
-man darf oft in den OP, meist ist man die 1. Assistenz
-man kann selber Patienten aufnehmen und diese untersuchen, d.h. man nimmt oft Patienten auf die man danach auch operiert, was ganz cool ist, weil man so den gesamten Verlauf sieht.
-täglich 2 mal Visite
-auf Eigeninitiative bekommt man sehr viel gezeigt und erklärt
-wenn auf der Station/im OP nicht viel los ist, kann man zur Endoskopie/Notaufnahme oder in eine andere Ambulanz gehn
-man kann immer im OP zusehn
-man wird auch bei Not OPs angerufen
-die Hierachie ist relativ flach bzw. nur vereinzelt vorhanden
Contra:
-manchmal ist echt nicht so viel zu tun und man muss sich halt dann selbst eine Beschäftigung suchen
- Bewerbung
- 1 Jahr vorher per Mail
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Punktionen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27